BGA-Reballing-Gerät

27. April 2007, 12:01 Uhr | Susanne Schäfer, Markt&Technik

Mit dem neuen Set »Reball-03.1« von Martin steht die Reballing-Technologie in Form eines handlichen und kostengünstigen Stand-alone-Gerätes zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Das Set eignet sich für die unterschiedlichsten BGA-Bauformen. Laut Hersteller sind die Anschaffungskosten im Vergleich zu der bisherigen Lösung um etwa 50 Prozent geringer. Geliefert wird das Hot-Reball-03-Steuergerät mit einem BGA-Halter und 7 Adaptern sowie BGA-Masken. Das Gerät berechnet mit Hilfe der Teach-Funktion selbständig die Dauer des Reballing-Prozesses. Die Firmware berechnet automatisch die benötigte Zusatzzeit, die für eine zuverlässige Lötverbindung erforderlich ist und speichert alle Daten für Folgearbeiten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!