productronica 2013

14. Oktober 2013, 21 Bilder
© Martin GmbH
Der neue EXPERT 04.6 IXM bietet dem Anwender die Möglichkeit, einseitig bestückte Leiterplatten auf eine Glasplatte zu legen und dann aufzuheizen. Die Glasplatte wird über IR-Strahler mit einer Leistung bis 3.000 W geheizt. Das Ergebnis sind sehr schnelle Aufheizvorgänge auch beim Einsatz von großen Aluminium- oder Keramiksubstraten mit einer Größe von 30 × 30 mm² bis 300 × 300 mm². Das System ist für Aufgaben konzipiert, bei denen Substrate auf Temperaturen bis 200 °C schnell und ohne Überschwingen aufgeheizt werden müssen. Beispielsweise sind beim LED Rework hohe Sub-strattemperaturen gewünscht, um gezielt einzelne LEDs aus einem Verbund aus- und einzulöten. Über zwei Manipulatoren sind das Platzierwerkzeug und die Heißgasquelle gut zugänglich angeordnet. Die Manipulatoren können den gesamten Arbeitsbereich überstreichen und verfügen über eine Bremse. Mit dem Platzierwerkzeug lassen sich kleine Bauteile aus einem Magazin aufnehmen und per Hand präzise auf der Leiterplatte positionieren. Optimierte Lötwerkzeuge leiten das Heißgas optimal zum Bauteil und erwärmen schonend die Lötstellen. Mit dem integrierten Vakuumsauger werden die Bauteile am Ende des Reflow-Prozesses automatisch aus dem Lot entnommen. Über die mitgelieferten Leiterplatten-Magnethalter können auch doppelseitig bestückte Leiterplatten im kleinen Abstand über der Heizplatte gehalten und prozessiert werden.