Unter der Marke Technomelt zeigt Henkel innovative Schmelzklebstoffe, die im Niederdruck-Spritzgussverfahren eingesetzt werden können. Damit ist es möglich, nicht nur Oberflächen miteinander zu verkleben, sondern auch kleine und empfindliche elektronische Komponenten schonend zu ummanteln. Insbesondere in der Automobilindustrie und in der Medizintechnik spielt die Beständigkeit der eingesetzten Klebstoffe gegenüber Umwelteinflüssen wie unterschiedliche Temperaturen, Feuchtigkeit und Lösemittel oder Öle eine entscheidende Rolle, um die Leistungsfähigkeit von Sensoren und anderen empfindlichen Bauteilen zu gewährleisten. Im Niederdruck-Spritzgussverfahren werden die Bauteile ohne ein Gehäuse in eine Form gelegt und direkt mit dem Schmelzklebstoff umhüllt.