K.O.-Kriterium für Europas Wettbewerbsfähigkeit?

2. November 2022, 10 Bilder
© WEKA-Fachmedien

Michael Velmeden, cms electronics »Die Situation hat erheblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit, weil die EMS-Industrie sehr energiehungrig ist; z. B. brauchen Lötanlagen nun einmal viel Strom. Gleichzeitig haben wir indirekte Kosten, die steigen, die viele Unternehmen aktuell noch gar nicht in Gänze spüren. Das ist sicherlich ein Problem für die Wettbewerbsfähigkeit von EMS in Europa. Ich denke, bei der Diskussion rückt auch die Frage »könnt ihr das in Europa überhaupt noch? Erst habt ihr kein Material und dann keine Energie« in den Vordergrund und spielt eine noch größere Rolle als der Preis. Zentrale Sorge ist doch: Wie managt der Einzelne von uns die ganzen Engpässe? «