Elektronik

© Murata Elektronik

Magnetschalter

Im besonders kompakten Gehäuse untergebracht

Magnetschalter auf Basis des anisotropen magnetoresistiven Effekts (AMR) bietet Muarat nicht nur in den Industriestandard-Gehäuseformaten SOT23 und SON4 sondern auch in einem kompakten Gehäuse der Größe 1 x 0,9 x 0,5 mm3 an.

© Hitex Development Tools

Energiesparende Software entwickeln

Stromzähler für Mikrocontroller

Stromfressende Geräte gehören der Vergangenheit an, dafür gibt es nicht nur neue Gesetze,…

© Matrix Vision GmbH

GigE-Kamera

Matrix Vision präsentiert »mvBlueCOUGAR-X«

Matrix Vision hat seine GigE-Kamera-Serie um die »mvBlueCOUGAR-X« erweitert. Das X steht…

© B&R

OMAC

John Kowal in Gesamtvorstand gewählt

John Kowal von B&R USA ist für drei Jahre in den Gesamtvorstand der »Organization for…

RoHS

EU-Parlament will Nanopartikel verbieten

Der Vorschlag von Jill Evans, sie ist als Berichterstatterin des EU-Parlaments für die…

© Harting

Deterministisches Verhalten mit Standard-Ethernet

Fast Track Switching für die Automatisierung

Echtzeit und Ethernet sind heute kein Widerspruch mehr. Unterschiedlichste Verfahren…

© Elektronik

Datenkommunikation

Netzwerke im Weltraum: Was sie können

Vom 1. bis 4. Juni 2010 findet in Budapest die »International Space System Engineering…

IMEC und TSMC:

Zusammenarbeit bei »More-Than-CMOS«

Luc van den Hove, CEO und President der europäischen Forschungseinrichtung IMEC (Leuven,…

© MSC Vertriebs GmbH

Computermodule

Hochleistungsprozessoren bei 60° Umgebungstemperatur kühlen

Für seine COM-Express-Module mit Notebook-Prozessoren bietet MSC einen Kühler an, der sich…

Maximale Bandbreite auf vier bzw. acht Kanälen mit…

Wie Bandwidth Interleaving Funktioniert

Eine interessante Schaltungstechnik sorgt dafür, dass in modernen Oszilloskopen durch ein…