Wärmemanagement

© Panasonic Automotive & Industrial Systems

Panasonic Automotive&Industrial Systems

Wärmeleitmaterial für schmale Zwischenräume

Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe hat ein Thermo-Schnittstellenmaterial (TIM) vorgestellt, das den Kontakt-Wärmewiderstand zwischen Komponenten mit rauen Oberflächen reduziert. Das Soft-PGS verbessert also die Wärmekopplung zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Wärmemanagement fürs Leuchtendesigns

Maßvolle Temperaturen bei LEDs

Mit der sukzessiven Weiterentwicklung der LED-Technologie hat im Beleuchtungssektor ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Wärmemanagement für Beleuchtungen

Eine hitzige Debatte

High-Brightness-LEDs wandeln ca. 25 % ihrer Eingangsleistung in Licht und ca. 75 % in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© elektroniknet

Fujitsu und Shinko

Kühltechnik mit wenig Platzbedarf

Weniger als einen Millimeter dick ist die Micro Loop Heat Pipe – kurz MLHP – die Fujitsu…

© Rittal GmbH & Co. KG

Rittal GmbH & Co. KG

Gutes Klima im Rechenzentrum

Der folgende Beitrag zeigt, wie der Einstieg in die Profi-IT mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Weidmüller Interface

Weidmüller Interface

Verbindung zwischen Leiterplatte und Motor

Die Leiterplattensteckverbinder-Generation Omnimate Power Hybrid verbindet in einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sepa Europe/Alutronic

Kühlkörper-Lüfter-Kombination

Sepa Europe und Alutronic arbeiten zusammen

Sepa Europe stellt in Zusammenarbeit mit dem Kühlkörperhersteller Alutronic eine komplett…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sunon/Schukat

Schukat Electronic

80 % Energieeinsparung

Schukat hat die neue EC-Lüfterserie von Sunon ins Sortiment aufgenommen. Diese spart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energieeffizientes Wärmemanagement

Wenn +50 °C zum Problem werden

Es gibt Einsatzfälle für eine Schaltschrank- bzw. Elektronik-Klimatisierung, bei denen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kühl-/Wärmemanagement

Wärme isolieren bzw. beiseite schaffen

Bei Elektronikmodulen sind die Entwickler darum bemüht, größere Wärmemengen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo