Um Wärme von elektronischen Komponenten und Leiterplatten zum Aluminiumgehäuse abzuführen, hat Dow Corning ein wärmeleitfähiges Silikon mit der Typenbezeichnung TC-4525 speziell für den Einsatz in Automobilen entwickelt. Es ist UL-94-V-0-zertifiziert und dient zum Verfüllen des Spaltes zwischen Baugruppe und Gehäuse. Das aus zwei Komponenten bestehende Silikon erreicht einen Wärmeleitwert von 2,6 W/m×K und lässt sich ohne Zwischenschritt direkt aus der Verpackung per Dispens-Automat verarbeiten. Anschließend muss das Silikon bei verhältnismäßig niedrigen Temperaturen aushärten, z.B. 10 min bei 80 °C. Als Einsatzgebiete nennt Dow Corning Motorsteuerungen und Leistungswandler, aber auch Sensoren und Batteriesätze. Das Silikon schützt die Bauteile auch vor Vibrationen und eignet sich für Baugruppen, die für einen Umgebungstemperaturbereich bis 150 °C spezifiziert sind.