Industrielle Kältetechnik

Fokus auf Energieeffizienz

21. Januar 2014, 10:19 Uhr | Corinne Schindlbeck
Tiefkälte-Anlage von L&R Kältetechnik.
© L&R Kältetechnik

L&R Kältetechnik entwickelt Anlagen für die industrielle Tiefkälteerzeugung, die Kälte von bis zu -120 Grad Celsius produzieren. Der Fokus liegt dabei auf Energieeffizienz.

Diesen Artikel anhören

Diese Anlagen kühlen z.B. Wärmeträgeröle in Produktionsanlagen von Pharma- und Chemieunternehmen auf Temperaturen bis zu -100 °C, oder sie erzeugen die Kälte für die Lagerung von pharmazeutischen Inhaltsstoffen bei -75 bis -80 °C. Das Temperaturspektrum reicht von -120 Grad Celsius bis 350 Grad Celsius.

Rund zwei Drittel der Gesamtlebenskosten einer Kälteanlage sind Energiekosten. Auch Kondensationsanlagen zur Rückgewinnung von Lösemitteln arbeiten mit sehr niedrigen Temperaturen.

L&R hat ein Maßnahmenpaket entwickelt, um den Energiebedarf dieser Anlagen drastisch senken zu können. Dazu gehören der Einsatz von elektronisch drehzahlgeregelten Pumpen und Lüftern, die bedarfsgerechte Auswahl des Kältemittels und die gleitende Kondensationsdruckregelung Vari-Kon.

Kälte-Experten von L&R stehen Besuchern auf der WTT Expo vom 8. Bis 10. April zur Verfügung: WTT Expo in Karlsruhe, Stand B33.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung