Ivan Corsini, Produktmanager Kupfer-Datentechnik und Industrial, Dätwyler IT Infra
Es ist entscheidend, SPE nicht als eine einzige Lösung zu verstehen, die in derselben Struktur für jede Anwendung ausgerollt wird. Stattdessen muss SPE als Basistechnologie betrachtet werden, bei der mehrere Kombinationen von Teilen zu individuellen Lösungen zusammengestellt werden können. Für unterschiedliche Anwendungen können verschiedene SPE-Protokolle mit unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten, Verbindungslängen und Topologien gewählt werden.
Für die Übertragung von Strom über ein Adernpaar – Power over Data Line, PoDL – beträgt die höchstmögliche übertragene Leistung 50 Watt. Letztendlich hängt die empfangene Leistung von dem maximalen Spannungsabfall der Last ab, der wiederum mit dem Widerstand der Kabel zusammenhängt. Hier sind das Design und die Länge des Kabels entscheidend und in der Planung mit zu berücksichtigen.