Umfrage zu Single Pair Ethernet (Teil 2)

7. April 2021, 11 Bilder
© Reichle & De-Massari

Matthias Gerber, Market Manager LAN Cabling bei Reichle & De-Massari

SPE umfasst vier unterschiedliche Übertragungsprotokolle, die komplett unterschiedliche Spezifikationen bzw. Eigenschaften haben und untereinander nicht kompatibel sind: 1000Base-T1, 100Base-T1, 10Base-T1L und 10Base-T1S. Der Anwender muss sich bewusst sein, welches Protokoll er wirklich einsetzen will.

Übertragungsdistanzen beim 10Base-T1L sind abhängig von der Stromversorgungsleistung (z.B. zwischen 180 m bis 1000 m). Bei der Festlegung der Verkabelungsdistanz muss die gewünschte Fernspeisungsleistung berücksichtigt werden.

Robuste und bewährte Verbindungstechnikberücksichtigen. SPE-Verbindungstechnik ist neu entwickelt. Um Risiken zu minimieren sollten erfahrene Hersteller mit bewährten Technologien berücksichtigt werden.

Bei der Wahl des Stecksystems die gewünschte Anschlussdichte und Größe von allfälligen Schutzhüllen berücksichtigen. Häufig wird in der Realität mehr Platz benötigt als gemeint.

Auf mögliche Zweitlieferanten achten. Die SPE-Technologie ist im Aufbau begriffen. Strategieänderungen bei involvierten Firmen sind möglich. Darum immer auf darauf achten, Alternativlieferanten zu haben.