Steckverbinder für die Photovoltaik

24. Juli 2008, 9:21 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Steckverbinder für die Photovoltaik

Tyco Electronics als Marktführer bei Steckverbindern im Allgemeinen bietet bereits seit dem Jahr 2000 Verbindungstechnologie für Photovoltaik-Anlagen an. Das Unternehmen verfügt über ein eingeführtes und weltweit zertifiziertes Produktportfolio. Die Familie »Solarlok«  deckt die gesamte Verschaltungstechnik von der Modulebene bis zum Wechselrichter ab. Für die Zukunft erwartet Tyco Electronics im Bereich »Erneuerbarer Energien« eine anhaltende Nachfrage. Demzufolge ist dieses Marktsegment im Hause Tyco Electronics strategisch als Wachstumsbereich positioniert und wird laut Unternehmensangaben entsprechend weiter ausgebaut.

Harting hat die Steckverbinder der Baureihe »Han Q 2/0« in seinem Programm. Sie zeichnen sich durch ihre Kombinationsmöglichkeiten in unterschiedlichen Gehäusevarianten aus. Neben Anlagen, die für die Einspeisung der erzeugten Energie mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden sind, erlangen besonders Anlagen im so genannten Inselbetrieb, also ohne Verbindung zum öffentlichen Stromnetz, eine wachsende Bedeutung. Ein mögliches Anwendungsfeld für den »Han Q 2/0« sind die in Photovoltaikanlagen eingesetzten Wechselrichter, die an ihrem Eingang den Gleichstrom der Photovoltaik-Module aufnehmen und an ihrem Ausgang die gewünschte Wechselspannung liefern. Laut Harting muss die Anschlusstechnik eines Steckverbinders in diesem Anwendungsfall vor allem eine Kombination aus Einfachheit und Sicherheit aufweisen. Einfachheit wird durch die Feldkonfektionierbarkeit einer Steckverbindung erreicht, die über die Flexibilität der Installation von Wechselrichtern entscheidet. Den sicheren Anschluss des Kabels gewährleistet die für den »Han Q 2/0« gewählte Axialschraubanschlusstechnik, die auch bei Schock und Vibrationen Zuverlässigkeit garantiert. In ihren technischen Eigenschaften ist sie  mit einer Crimpverbindung vergleichbar. Darüber hinaus verfügt der »Han Q 2/0«-Steckverbinder für den Einsatz in Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit Energiespeichern, beispielsweise Batterien, über einen normgerechten Berührungsschutz.

cp-PV-Harting_af_03.jpg
Der »Han Q 2/0« von Harting

  1. Steckverbinder für die Photovoltaik
  2. Lieferengpässe
  3. Steckverbinder für die Photovoltaik
  4. Steckverbinder für die Photovoltaik

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!