Verbindungstechnik

© Souriau

LWL-Verbinder

Immer online bei Bahnfahrten

Souriau hat sein Produktprogramm um faseroptische Verbinder für die Bahntechnik erweitert. Im Standardbahnproduktprogramm VGE1 und in den 838-Serien können die faseroptischen Verbinder nun auch mit der ELIO-Lichtleitertechnik kombiniert werden, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hummel

Verbindungstechnik

Neue Rundsteckverbinder im High-Tech-Design

Der Hersteller Hummel bietet Rundsteckverbinder in den Baugrößen M12 bis M40 in jeglichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Metz Connect

Metz Connect

Feldkonfektionierbarer Cat.6A-Stecker mit variabler Kabelführung

Für die Datenübertragung nach Cat.6A bietet Metz Connect - einer der Vorreiter in diesem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DSG-Canusa

DSG-Canusa

18 Millionen Euro in neues Werk investiert

Nach nur einem Jahr Bauzeit pünktlich fertig gestellt und bezogen wurde der neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Verbindungstechnik

Koch schloss Molex-Übernahme erfolgreich ab

Etwa drei Monate nach der Ankündigung Mitte September letzten Jahres zog Koch Industries…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harting KGaA

Industriesteckverbinder

Dank höherer Kontaktdichten vielseitiger einsetzbar

Neue Monoblock-Einsätze für höhere Kontaktdichten der Han-Eco-Baureihe erweitern die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Verbindungstechnik

Sunbank wird Teil von Souriau

Sunbank schließt sich unter dem Namen Esterline Connection Technologies dem Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Franz Binder

M12-Steckverbinder

Geeignet für Datenraten bis 10 GBit/s

Die M12-Steckverbinderbaureihe von Binder wird jetzt durch einen Datensteckverbinder zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harting

Patentverletzungen

Harting ist zum zweiten Mal erfolgreich

Die Harting Technologiegruppe ist nach 2010 nun ein zweites Mal erfolgreich gegen einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Lichtwellenleiter aus Kunststoff

600.000 Euro für die POF-Forschung

Europas erstes POF-Anwendungszentrum, das »POF Application Center« an der TH Nürnberg,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo