Wellschläuche für die Automobilindustrie

Mobile Produktion im LKW

24. September 2013, 9:01 Uhr | Corinna Puhlmann
Mobile Produktion von Wellschläuchen für die Automobilindustrie im LKW-Container.
© Schlemmer

Aus Sicht der Automobilindustrie ist die ideale Produktion kostengünstig, lokal angesiedelt und flexibel in der Belieferung. Schlemmer, einer der großen Zulieferer für kundenspezifische Kabelschutzsysteme, hat daher die »Mobile Fabrik« entwickelt – und mittlerweile erste Erfolge erzielt.

Diesen Artikel anhören

Die Schlemmer Group bestückte vor drei Jahren einen LKW-Container mit zwei kompletten Extrusionseinheiten, um vollkommen unabhängig von ihrem Standort Wellschläuche für die Automobilindustrie produzieren zu können. Erster Einsatzort der mobilen Extrusionsfabrik war Russland. Hier wurde in Zusammenarbeit mit einem ehrgeizigen Ehepaar vor Ort der neue Fertigungsansatz  erprobt.

Das Ergebnis: Mittlerweile ist der Bedarf an Kabelschutzsystemen am russischen Standort Nischni Nowgorod so konstant hoch, dass die mobile Fertigungsanlage durch einen stationären Zubau ersetzt wird. Die »Mobile Fabrik« zieht daher 2014 in ein neues Land. Das Ziel steht noch nicht fest. Schlemmer führt derzeit eine Potenzialanalyse in weiteren Flächenländern durch. Wie in Russland sind zum Beispiel in China, Südostasien, Indien oder den USA die Logistikkosten wegen der langen Anfahrtswege sehr hoch.

Bei der Konzeption der Mobilen Fabrik standen vor allem Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund der Idee. Im Gegensatz zur standortgebundenen Produktion senkt sie die Herstellungs- und Transportkosten, verursacht fast keinen Lageraufwand und reduziert das Risiko bei der Standortwahl. Josef Minster, CEO von Schlemmer, verdeutlicht: »Im Vergleich zu einer stationären Produktion in Deutschland können wir je nach Einsatzort  mehr als 100.000 Euro pro Jahr sparen.«

Innerhalb von vier Wochen kann Schlemmer die Mobile Fabrik weltweit anliefern. Die Einsatzbereitschaft vor Ort ist bereits nach zwei bis drei Stunden gegeben. Die Materialien, die zur Fertigung erforderlich sind, kommen aus den naheliegenden Rohstoffmärkten. Aus einem einzelnen Container Rohmaterial lassen sich zum Beispiel 16 Container Wellschlauch herstellen.

Interessant ist das Konzept der Mobilen Fabrik übrigens nicht nur für die Automobilindustrie.  Schlemmer sieht aufgrund seines Produktportfolios auch Potenzial in der Maschinenindustrie, bei Großprojekten für Bewässerungssysteme und bei Solarabsorbern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!