Hebotec GmbH

Kabel befestigen mit dem Klettband

1. Februar 2017, 16:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Hebofix-System.
© Hebotec GmbH

Endlos-Klettband plus passender, selbst entwickelter Sockel – bei Hersteller Hebotec heißt diese Zusammenstellung Hebofix-System. Damit lassen sich Kabel, Leitungen und Schläuche nicht nur fixieren, bündeln und bei Bedarf erweitern.

Diesen Artikel anhören

Der Hebofix-Klettbandsockel (KBS) lässt sich direkt montieren, mit Klemmfuß für gängige Alu-Profile oder mit Montageadapter für C-Schienen verwenden. Die C-Schiene ist insbesondere in der Gebäude- und Installationstechnik häufig im Einsatz.

Für die Befestigung den KBS auf den eigens dafür gestalteten Adapter montieren und mit einer 90-Grad-Drehung in der 16 mm breiten C-Schiene einsetzen. Von oben lassen sich die beiden Komponenten mit einer M4-Schraube in der Schiene befestigen. Dann das Klettband in den KBS einschieben, womit es automatisch in Zugrichtung fixiert ist.

Im Vergleich zu gebräuchlichen Kabelbindern lassen sich Kabel, Leitungen und Schläuche damit einschnürungsfrei und kompakt befestigen. Der KBS von Hebotec besitzt im Gegensatz zu Metall- oder Bügelschellen zudem keine scharfen Kanten; das reduziert das Verletzungsrisiko für den Anwender. Ein Verdrehschutz am Adapter sorgt dafür, dass Kabel oder Leitungen in der Führung bleiben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH