Kaltgerätesteckverbinder

IEC-Steckverbinder: Lässt einfach nicht locker!

15. März 2010, 11:56 Uhr | Corinna Puhlmann

Der neue IEC-Lock-C13-Kaltgerätesteckverbinder der Firma Scolmore ist ein patentiertes, innovatives und sich selbst verriegelndes IEC-Steckverbindersystem.

Diesen Artikel anhören

IEC-Lock wird in Deutschland von der Firma Engelking Elektronik GmbH vertrieben und passt in alle handelsüblichen IEC-Eingänge vom Typ C14. Sobald man den IEC-Lock Steckverbinder in den Eingang steckt, verriegelt er automatisch und kann nur durch zurückziehen des roten Verriegelungszapfens gelöst werden. So wird eine unbeabsichtigte Trennung der Stromzuführung bei Elektrogeräten wie Computern und Mischpulten verhindert.

IEC-Lock ist für vibrationsgefährdete Geräte, wo handelsübliche Kaltgerätesteckverbinder zu einer unbeabsichtigten Trennung führen könnten. Die Standardkabellängen betragen 2 und 3 m und die Kabel sind in den Farben Schwarz, Orange, Blau, Grau und Weiß verfügbar. Kundenspezifische Versionen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Engelking Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder