Die meisten Leuchtstofflampen haben eine Länge von 1,2m. Weil es derzeit nicht möglich ist, LEDs im Reflow-Prozess auf einer so lange Leiterplatte zu löten, wird die Leiterplatte in mehrere kleinere Streifen unterteilt, die dann über Steckverbinder zusammengesteckt werden. Die neuen LED-Steckverbinder der Serie 9608 und die LED-Backlight-Steckverbinder der Serie 9609 von AVX sind mit einer Steckhöhe von 1,4 mm die flachsten Steckverbinder dieser Art am Markt.
Die LED-Steckverbinder der Serie 9608 sind in drei verschiedenen Ausführungen verfügbar: als Leiterplatte/Leiterplatte-Steckverbinder; als Jumper (Kurzschlussstecker), mit dem am Ende der elektrischen Schaltung eine Schleife gesteckt werden kann; und als Kabel/Leiterplatte-Steckverbinder zum Anschluss an die Stromversorgung. Alle Ausführungen sind platzsparend und haben die gleiche Grundfläche; das vereinfacht das Design und den Montageprozess.
Die LED-Backlight-Steckverbinder der Serie 9609 indes sind als einpolige "schwimmende" Leiterplatte/Leiterplatte-Steckverbinder verfügbar, die außen auf die Leiterplattenstreifen montiert werden können und dadurch eine höhere LED-Packungsdichte erlauben. Die für Leiterplattenmontage vorgesehenen weiblichen Steckverbinder haben bei beiden Ausführungen (Leiterplatte/Leiterplatte und Kabel/Leiterplatte) die gleiche Form; das vereinfacht das Design und den Montageprozess. Die schwimmende Konstruktion des Leiterplatte/Leiterplatte-Steckverbinders toleriert einen Versatz der Bauteilposition bis zu ±0,1 mm entlang der X-Achse und bis zu ±0,2 mm entlang der Y-Achse des jeweiligen Steckverbinders (bzw. ±0,2 mm entlang der X-Achse und ±0,4 mm entlang der Y-Achse zwischen den zusammengesteckten Leiterplatten); das erhöht die Kontaktzuverlässigkeit.