Steckverbinder-Produktion

500.000 Pfund in die britische Fertigung investiert

13. November 2013, 19:27 Uhr | Alfred Goldbacher
(von links nach rechts): Adrian Haller (Bruderer UK), Paul McGuinness (Harwin)
© Harwin PLC.

Harwin hat 500.000 Britische Pfund in eine Innovation für die produktionstechnische Ausstattung seines Steckverbinder-Hauptwerks in Portsmouth investiert; und zwar in die Integration eines zuschaltbaren Planetengetriebes auf der Welle des Hauptmotors.

Diesen Artikel anhören

Paul McGuinness, Operations Director bei Harwin, erklärt: „Durch diese neue Technik braucht man keine separate Testmaschine mehr. So können wir neue Werkzeuge ab Hubzahl Null mit voller Stanzkraft und Arbeitsvermögen einfahren, wodurch wir auch kleinste Abweichungen erkennen können, bevor auf den Produktionsbetrieb mit höchsten Hubzahlen umgeschaltet wird.

Dieser Ansatz bringt viele Vorteile mit sich: mehr Effizienz, geringere Kosten, weniger Platzbedarf und sogar eine vereinfachte Logistik, da die Werkzeuge seltener transportiert werden müssen.“

Die neue Ausrüstung von Bruderer – der erste Einbau dieser Art weltweit - wird sich insbesondere auf die schnelle Entwicklung der Produktreihe EZ-BoardWare von Harwin positiv auswirken, also auf automatenbestückbares Leiterplattenmontagezubehör.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Harwin PLC