Konsequentes Wachstum

»Hongfa wird bald in Europa produzieren«

11. Januar 2019, 11:35 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Teil 2: Wann wird in Europa produziert?

Ihr Unternehmen hat in den vergangenen 30 Jahren ausschließlich in China für den weltweiten Markt produziert. Das soll sich jetzt ändern?

Ja, bislang haben wir an fünf unterschiedlichen Hauptstandorten in China gefertigt. Der Wandel hin zu mehr Globalisierung im Bereich der Produktion ist aber bereits eingeleitet: Vor Kurzem haben wir unsere erste Produktionsstätte außerhalb Chinas errichtet, ein Werk in Indonesien, das aktuell hochgefahren wird. Und das ist nur der Anfang. Wir werden künftig auch in Europa produzieren.

Ab wann wollen Sie in Europa fertigen?

Das wird in naher Zukunft sein. Ich kann leider keinen konkreten Zeitplan oder Standort bekannt geben. Aber lassen Sie es mich so ausdrücken: Im ersten Schritt wollen wir unsere Produktion in Indonesien voll in Betrieb nehmen. Der zweite Schritt ist dann bereits der Aufbau der europäischen Produktion. Das Team, das dafür verantwortlich ist, steht schon bereit. Für uns ist Europa ein sehr wichtiger Markt, auf den wir uns noch stärker konzentrieren wollen, weil dort eine hohe Innovationskraft herrscht.

Lassen Sie uns über Wachstumsmärkte im Sinne von Applikationen sprechen. Wo sehen Sie in puncto Relais die größten Chancen?

Wir sehen drei wesentliche Wachstumstreiber: die Elektromobilität, Smart Citys bzw. intelligente Gebäude sowie Industrie 4.0. Diese Anwendungsfelder zeigen deutlich, dass der Relais-Markt auch in Zukunft weiter wachsen wird. Allein der Bereich der Elektromobilität wird zu einem enormen Bedarf an Batterie-Trenn-Relais führen. Wirklich signifikantes Wachstum erwarten wir in diesem Segment ab dem Jahr 2020 bis 2022. Nach unserer Einschätzung wird das Marktvolumen für Relais im Bereich der E-Mobility im Jahr 2025 ein Volumen von über 800 Mio. Dollar erreichen.

Heute schon arbeiten wir eng mit den europäischen und insbesondere auch deutschen Automobilherstellern zusammen und sehen uns mit unserem Produktportfolio, das eben nicht nur aus General-Purpose-Relais besteht, sehr gut aufgestellt.

Denken Sie darüber nach, Ihr Produktprogramm auch abseits der Relais zu vergrößern?

Unser Kerngeschäft sind Relais. Dennoch sind die Wachstumsmöglichkeiten am Relais-Markt allein aufgrund der Größe – wir schätzen das Marktvolumen auf etwas über 5 Mrd. Dollar – limitiert. Das bedeutet für uns, dass wir langfristig gesehen auch zunehmend Added-Value-Produkte anbieten werden. Tatsächlich ist das ein Wunsch, den unsere Kunden an uns herantragen. Sie wollen mit Hongfa enger zusammenarbeiten. Daher werden wir nicht nur unsere Produktpalette ausbauen – um welche Produkte es sich konkret handeln wird, steht noch nicht fest –, sondern auch unsere Partnerschaften zu den Kunden weiter vertiefen und auch hier neue Wege einschlagen.


  1. »Hongfa wird bald in Europa produzieren«
  2. Teil 2: Wann wird in Europa produziert?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HONGFA Europe GmbH