Noch mehr Produktnews zur electronica 2014

6. November 2014, 40 Bilder
zur Bilderübersicht
Mit dem MAX11300 von Maxim Integrated (Halle A4 Stand 266 + A5 Stand 476) können Entwicklungsingenieure 20 ADCs, 20 DACs oder 20 digitale Hochvolt-I/O-Pins in beliebiger Reihenfolge kombinieren und anpassen. Er ist laut Maxim der industrieweit erste konfigurierbare, für Spannungen von –10 bis +10 V geeignete Mixed-Signal-I/O-Baustein mit 20 Kanälen. Er eignet sich für komplexe Anwendungen wie Basisstationen oder industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme. Die zum MAX11300 PIXI gehörende GUI-Software (Graphical User Interface) ermöglicht das Konfigurieren des Bausteins nach dem Drag&Drop-Prinzip. Jede Funktion lässt sich jedem Pin zuordnen. So kann jeder ADC mit einem von 20 Pins verbunden werden. Ein ausgewählter DAC lässt sich mit einem beliebigen Pin verbinden, und auch eine digitale I/O-Funktion kann auf einen beliebigen Pin gelegt werden. In den Datenwandler integriert sind ein mehrkanaliger 12-bit-A/D-Wandler (ADC), ein mehrkanaliger, gepufferter 12-bit-D/A-Wandler (DAC) sowie analoge Schalter und digitale I/O-Leitungen.