Die neuen Leistungsinduktivitäten der SDIA-Serie aus dem Hause Viking Tech Corporation (Vertrieb: WDI AG, Halle B5 Stand 500) sind in den Baugrößen 3 × 3 mm2, 4 × 4 mm2, 5 × 5 mm2, 6 × 6 mm2 und 8 × 8 mm2 und mit Bauhöhen von 1 bis 4,2 mm erhältlich. Die Drahtwicklungen der vollautomatisch produzierten Induktivitäten werden mit einem metallisierten Epoxy versiegelt. Dies bringt deutliche Kostenvorteile gegenüber voll geschirmten Versionen und deutlich bessere EMI-Werte als bei ungeschirmten Versionen.
Zudem zeichnen sie sich durch sehr niedrige Gleichstromwiderstände und – angesichts der kleinen und flachen Bauformen – durch sehr hohe Sättigungsströme aus. Die Induktivitäten sind RoHS-konform und Reflow-lötbar. Einsatz findet die SDIA-Serie vornehmlich in Leistungsanwendungen, etwa im Power Management, in DC/DC-Wandlern, in Adaptern und Ladegeräten.