Passive

© TDK Europe

Neuer Vertrieb

TDK fasst in Europa den Epcos und TDK Vertrieb zusammen

Zwei Brands – ein Ansprechpartner. Unter dieser Devise führt TDK die Bauelemente-Vertriebseinheiten von TDK und Epcos in Europa zusammen. Eine Maßnahme, die neben dem Ausbau des Distributionskanals mit dazu beitragen soll, schneller als der Markt zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WDI AG

Quarze und Oszillatoren

ECS und WDI vereinbaren Distributionsabkommen

Die WDI AG ist autorisierter Distributor für frequenzbestimmende Bauelemente des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK Europe

TDK Europe

Vertrieb in Europa unter einem Dach gebündelt

TDK hat ihre beiden europäischen Vertriebskanäle für EPCOS- und TDK-Produkte unter dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK

TDK

LTE-Tiefpassfilter ist nur 0,3 mm hoch

Einen neuen Vielschicht-Tiefpassfilter für LTE sowie andere drahtlose…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata Electronics Europe

Murata

EMI-Filter in kombinierter LC-Bauweise

Mit der »BNX«-Serie hat Murata oberflächenmontierbare EMI-Filter in LC-Kombibauart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Induktivitäten

Neue Drosseln und Filterprodukte für Entwickler

Das Spektrum der Induktivitäten reicht vom Millimeter kleinen SMD-Chip bis hin zum zig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FTCAP GmbH

Neue Filmkondensatoren für Umrichter

FTCAP engagiert sich im Innovationscluster Leistungselektronik

Der Kondensatorenspezialist FTCAP beteiligt sich am neu gegründeten Innovationscluster…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© WDI AG

Interview mit Christian Dunger, WDI

MEMS ohne Mehrwert machen keinen Sinn!

Der Frage, weshalb sich für viele Einsatzfälle der quarz­basierte Oszillator als die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Blume Elektronik

Taiyo Yuden / Blume Elektronik

MLCC als Ersatz für Tantals und Elkos

Vom japanische Hersteller Taiyo Yuden gibt es nun einen SMD-Vielschicht-Keramikkondensator…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SE Spezial-Electronic

SE Spezial-Electronic

Quarz-Oszillatoren aus moderner Fertigung

Dank der Fortschritte in der digitalen Signalverarbeitung sind viele Baugruppen mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo