Rückstellbare Sicherung

Schützt Elektronikmodule vor Ausfällen

17. Februar 2014, 9:00 Uhr | Alfred Goldbacher
Rückstellbare Sicherung von Diodes
© Rutronik

Diodes stellt die rückstellbare Sicherung NIS5132 vor. Sie steigert die Systemzuverlässigkeit, indem sie vor katastrophalen Ausfällen schützt.

Diesen Artikel anhören

Die NIS5132 im kleinen, flachen DFN-3030-10 Gehäuse kommt mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 9V bis 18V. Die 3.6A rated NIS5132 integriert einen niedrigen On-Widerstand, NMOS-Puffer und eine interne Strombegrenzung.

Mit dem typischen RDS(ON) von 30 mΩ des Puffers und ohne die Notwendigkeit eines Shuntwiderstandes im Lastpfad, minimiert das Gerät Spannungsabfall und Verlustleistung.

Um die nachgelagerte Leistungskomponenten vor Schaden oder frühzeitigem Altern zu schützen, bietet die Sicherung Schutzmaßnahmen, wie Unterspannungsabschaltung, Einschalt-Rampensteuerung, Strombegrenzung und thermische Abschaltung des Stromkreises.

Diese thermische Abschaltung gibt es bei Rutronik als Verriegelungstyp (NIS5132MN1) oder als Auto-Retry-Typ (NIS5132MN2).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH