Lapp verbannt das Talkumpulver

6. Mai 2009, 9:27 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik

Lapp hat angekündigt, das Talkumpulver aus den Kabeln zu verbannen. In der Kabelproduktion dient Talkumpulver als Trenn- und Gleitmittel zwischen Mantel und Adern. Beim Abmanteln bereitet es aber immer wieder Probleme.

Diesen Artikel anhören

Einerseits verschmutzen die Maschinen und Werkzeuge. Für Kabelkonfektionäre hat das beispielsweise zur Folge, dass sie ihre Maschinen oft reinigen müssen. Anderseits sind die Ziffern auf den Adern oftmals wegen des Talkumpulvers schwer ablesbar. Darüber hinaus schwanken die Mantel-Abzugskräfte; diese sind teilweise zu hoch.

Lapp ist es nun gelungen, ein neuartiges talkumfreies Herstellungsverfahren zu entwickeln. Die entsprechenden Fertigungsanlagen hat das Unternehmen bereits im französischen Werk in Forbach in Betrieb genommen. Sukzessive will die Firma das Produktprogramm auf »talkumfrei« umstellen.

Zunächst wird das Unternehmen die »Ölflex Classic 110«-Leitungen mit dem neuen Verfahren produzieren. Die anderen »Ölflex«-Varianten werden laut Unternehmensangaben schrittweise umgestellt.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!