Bei Geräten für die DIN-Hutschiene lohnt es sich meist nicht, ein separates Hutschienengehäuse zu erstellen. Zudem sind Standard-Hutschienengehäuse häufig unnötig breit. PTR Hartmann bietet mit einem neuen Design-Kit für Hutschienengehäuse hier nun eine optimale Lösung.
Standard-Hutschienengehäuse sind oft breit ausgeführt, da für den Leiterplattenanschluss eine Leiterplattenanschlussklemme oder eine Stiftleiste in das Gehäuse eingebaut ist. Die dann doppelten Wandstärken können ein kompakte oder besonderes Gerätedesign verhindern.
Hier schafft PTR Hartmann mit seinem Design-Kit für Hutschienengehäuse Abhilfe. Durch die im Gehäuse integrierte Anschlusstechnik ist eine sehr kompakte Baubreite möglich. Die individuell bestückbare Leiterplatte und viele Geräteoptionen ermöglichenaußerdem spezielle Geräte für die DIN-Hutschiene.
Die neuen Hutschienengehäuse des Unternehmens haben eine Standardbreite von 6,2 mm; durch unterschiedliche Gehäusedeckel lassen sich weitere Gehäusebreiten bis 15 mm realisieren. Dies ermöglicht den Einsatz von höheren Leiterplattenkomponenten.
Bis zu sechs Leiteranschlüsse mit Push-In sind in einem Gehäuse möglich. Wo keine Anschlusspunkte gewünscht sind, können Blindstopfen dem unbeabsichtigten Einführen von Leitungen oder dem Eindringen von Fremdkörpern an diesen Positionen entgegenwirken.
Die kundenspezifischen Leiterplatten werden direkt in das Gehäuse eingelegt, um dann mit den vorbestückten Kontaktstellen verlötet zu werden. Die Gehäuse können dabei individuell zusammengestellt werden: Von der Breite des Gehäusedeckels bis hin zu den verschiedenen Gehäuseoptionen, wie zum Beispiel Trennmesser, LED-Prisma, Erdungsfuß, Gehäuseöffnungen, Anzahl der Kontakte oder Betätiger für Schiebeschalter, lassen sich die Optionen der Designkits auswählen, um Standardgehäuse zu kundenspezifischen Gehäusen für die DIN-Hutschiene zu konfigurieren.
Isolierte Brücken sowie Beschriftungsclips in unterschiedlichen Farben vervollständigen das Zubehör. Bereits in das schmalste 6,2-mm-Gehäuse kann der Drehradschalter DH2 integriert werden. Dieser bietet an der Vorderseite des Hutschienengehäuses Einstellmöglichkeiten für 10 bzw. 16 Adressen oder Konfigurationen.
Bei Gehäusevarianten mit einer größeren Breite sorgt eine Abstützung am Deckel dafür, dass das breite Gehäuse nicht kippen oder wackeln. Die Gehäuse werden komplett mit allen gewählten Optionen sowie mit einer optionalen, kundenspezifischen Laserbeschriftung an den Leitereinführungspunkten geliefert.
Die Seitenwände können ebenfalls mit einer Laserbeschriftung versehen beziehungsweise per Tintenstrahl- oder Tampondruck geliefert werden. Die unterschiedlichen Deckel werden separat angeboten. Bei der Farbgestaltung kann der Anwender aus mehr als zehn verschiedenen Farben wählen.