Portable Gehäuse

Mein 19-Zoll-System trag' ich am Henkel

19. März 2013, 14:45 Uhr | Peter Hauser
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erfahrung aus ungezählten Kunden-Applikationen

Rahmen-Konstruktionsprinzip
Serie S4000: Durch das Rahmen-Konstruktionsprinzip ist eine nahezu unbegrenzte Gehäusevielfalt realisierbar
© Santox Gehäuse-Systeme

Bei der Entwicklung der S4000-Gehäusefamilie konnte Santox auf den großen Erfahrungsschatz zugreifen, den man sich in punkto mobiler Technik in drei Jahrzehnten erarbeitet hat. In Hunderten von Kunden-Applikationen Bewährtes konnte übernommen werden. Völlig neuartig ist jedoch die Gehäusebasis aus Aluminium-Hohlprofilen und innovativen Eckverbindungsknoten. Sie bilden ein äußerst stabiles tragendes Gerüst, das in speziellen Nuten alle Verkleidungsteile aufnimmt. Diese werden in der Rahmenkonstruktion fest fixiert. Auch im rauen Betrieb schließt dies "Klappergeräusche" vollständig aus. Für die Seitenwände können unterschiedliche Materialien verwendet werden, die sich von glasfaserverstärkten ABS-Kunststoffen und Aluminium- bis hin zu Stahl- und Edelstahlblechen erstrecken können. Obschon S4000 kein ausgesprochenes "Niedrigstpreisprodukt" ist, lassen sich dank dieses Konstruktionsmerkmals, insbesondere bei größeren Gehäusedimensionen, qualitativ hochwertige, kostengünstige Lösungen realisieren. Gerade im preissensitiven 19-Zoll-Bereich kann dies der letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteil sein. Die für die Verkleidungsteile verwendeten Kunststoffplatten und Eckverbinder sind durch eine mehrlagige Beschichtung kratz- und UV-beständig. Prinzipiell können die Seitenverkleidungen, Schlösser und Scharniere durchgefärbt in allen RAL-Farben realisiert werden.

Auch für mobile Elektronik-Applikationen ist die niederohmige Verbindung aller Metallteile sowohl zur Erdung, als auch zum Erreichen von elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) wichtig. Bei der neuen Gehäuseserie wird dies durch integrierte Edelstahlverbinder gewährleistet. Bei hohen Anforderungen an die EMV erfolgt die Verbindung zu den Verkleidungsteilen über silberpartikelhaltige, leitende Kleber und Dichtungen.

 


  1. Mein 19-Zoll-System trag' ich am Henkel
  2. Erfahrung aus ungezählten Kunden-Applikationen
  3. Clevere Lösungen - auch für den Verschluss

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör