Mit der Serie NoVoTronic hat der Gehäusespezialist außerdem ein Aluminiumprofil-Gehäusesystem im Portfolio. Dieses ist in fünf verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich für Daten-, PC- sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Der Vorteil dieser Serie: Ihre Profiltechnik ermöglicht eine variable Längenausführung. Außenliegende Schraubkanäle sorgen für einen spanfreien Innenraum.
Zudem verfügen die NoVoTronic-Gehäuse über integrierte Führungsleisten, um Leiterkarten aufzunehmen. Der Systemanbieter AVIrail Systems nutzt diese Gehäuse als Basis für sein intelligentes Videolink-System (Bild 3). Dabei handelt es sich um eine Echtzeit-Video-Matrix mit integrierter Spannungsversorgung für Kameras und Monitore in Schienenfahrzeugen – beispielsweise zur Überwachung des Einstiegsbereichs durch den Zugfahrer.
Individuelle Fertigung, umfangreiches Service-Angebot
Die Rose Systemtechnik bietet seinen Kunden zudem auch komplette, individuelle Systemlösungen an – selbst ab Losgröße 1. Mittels einer spezialisierten CAD/CAM-Software programmieren die Ingenieure sämtliche an den Gehäusen vorzunehmende mechanische Bearbeitungen wie Bohrungen, Gewinde, Ausfräsungen für Steckverbinder oder Flächenfräsungen in kürzester Zeit und transferieren sie an die Maschinen des Maschinenparks.
Abhängig von den widrigen Umgebungsbedingungen, welchen die Gehäuse im Rahmen ihrer jeweiligen Applikation ausgesetzt werden, veredeln die Gehäusehersteller die Oberflächen mittels Chromatisierung, Passivierung, Nasslackierung oder Pulverbeschichtung. Individuelle Farbgestaltungen im eigenen CI-Konzept lassen sich mit einer breiten Auswahl von Farbtönen und Strukturen realisieren.
Professionelle Bedruckung im Siebdruck- oder Tampondruckverfahren runden das Angebot der Oberflächenbearbeitung ab. Wenn der Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen angedacht und eine dauerhaft lesbare Beschriftung gefordert ist, werden die Gehäuse und Bedieneinheiten zusätzlich graviert.