Den Mini-Single-Board-Computer Raspberry Pi haben RS und Farnell auf der embedded world vorgestellt. Der Rechner im Scheckkartenformat kostet nur 35 Dollar und soll vor allem Studenten und angehende Entwicklern dazu inspirieren, die Computing-Möglickeiten im Linux-Umfeld zu erforschen.
Raspberry Pi kann so gut wie alles, was auch ein "normaler" Desktop PC kann. "Wir wollen Menschen dazu bringen, über ganz neue Möglichkeiten und Ideen nachzudenken", erklärt Pete Lomas, der Raspberry Pi mitentwickelt hat, seine Vision.
Entwickelt wurde der Mini-Computer von der Raspberry Pi Foundation. Diese wurde als Wohltätigkeitsorganisation gegründet, um das Computerwissen rund um den Globus weiter zu entwickeln. Ihre Vision ist es, angehenden IT-Entwicklern und Programmierern eine Basis-Plattform zu bieten, um die vollen Entwicklungsmöglichkeiten von Computern in einer Linux-Umgebung zu sehr niedrigen Kosten zu ermöglichen.
Die Spezifikationen von Raspberry Pi im Detail:
Erhältlich ist der Single-Board-Computer derzeit über RS und Farnell:
Bestellungen bzw. Vormerkungen sind über folgende Links möglich:
RS: html?id=raspberrypi" href="http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi">http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=raspberrypi
Farnell: Farnell-Community-Seite.