Mit dem Arrow Lighting Designer Tool

Per Mausklick zum passenden LED-System

5. Dezember 2011, 10:50 Uhr | Karin Zühlke

Mit Hilfe des Arrow Lighting Designer Tools soll der LED-Entwickler ab sofort ohne aufwändige Kalkulationen und Datenblattrecherchen ein komplettes LED-System entwerfen können: Auf seiner Internetseite stellt Arrow dazu eine Applikations-Plattform mit Design-Leitfäden zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Die Plattform ist über www.arroweurope.com/de/lighting-tools erreichbar und bietet außedem verschiedene Funktionen, um LED-Systeme schnell zu entwickeln und/oder zu optimieren. Möglich ist es zum Beispiel, Design und Layout zu wählen, eine passende Stromversorgung zu suchen  und Sekundär-Optiken auszuwählen.  Zusätzlich zu den Informationen rund um das LED-Produkt und -System offeriert das Tool mehrere LED-System-Optionen, zum Beispiel »empfohlen«, »höchste Effizienz« oder »günstigste Lösung«. Nachdem die Nutzer eine Option ausgewählt haben, erhalten sie auch Alternativ-Vorschläge und eine Return-on-Investment-Betrachtung für den Übergang von der herkömmlichen Beleuchtung. Eine »Sharing«-Funktion erlaubt zudem den Austausch mit Kollegen oder mit Arrow FAEs.  Die Nutzer können ihre Designs einfach als pdf herunterladen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs