Auch als komplettes Starter Kit erhältlich:

MSC/Renesas: Dualer Ethernet PHY mit geringer System-Latenz

13. Oktober 2011, 8:36 Uhr | Karin Zühlke
Dualer Ethernet PHY von Renesas: Neben schnellen Link-up- und Link-down-Steuermechanismen, die sich zum Beispiel in der Robotik nutzen lassen, bietet der Baustein auch eine Vielzahl von Diagnose- und Überwachungsfunktionen.
© MSC

Eine Echtzeit-Datenübertragung ohne Übertragungsfehler ermöglicht das ab sofort bei MSC erhältliche Starter-Kit für den dualen Ethernet Physical Layer µPD60620 von Renesas Electronics. Erhältlich ist neben dem Baustein auch ein komplettes Starter-Kit.

Diesen Artikel anhören

Neben schnellen Link-up- und Link-down-Steuermechanismen, die sich zum Beispiel in der Robotik nutzen lassen, bietet der Baustein auch eine Vielzahl von Diagnose- und Überwachungsfunktionen. Dazu zählt unter anderem, die Unterstützung von Echtzeit-Protokollen wie PROFINET, SERCOSIII und EtherCAT, die eine schnelle Linkverlust-Erkennung erfordern. Der zu allen gängigen Ethernet-Kommunikationsprotokollen kompatible und den IEEE802.3-Standard erfüllende Ethernet Physical Layer µPD60620 ist in einem platzsparenden LQFP80-Gehäuse untergebracht. Ausführliche Informationen zum Baustein und das Starter-Kit sind unter micros-renesas@msc-ge.com erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mikrocontroller