Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar

7. September 2009, 12:21 Uhr | Erich Schenk, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar

PG_Rischko_01.jpg


RS bietet seinen Kunden online den Zugriff auf ein über 500.000 Artikel umfassendes Sortiment, was »jeden Katalog sprengen« würde. Auch zahlreiche Services wie die Prüfung der Lieferzeit für einzelne Produkte, komfortable Suchfunktionen, umfangreiche technische Dokumentationen und die Verfolgung der Sendungen vom Erfassen des Auftrags bis zum Wareneingang des Empfängers »sind nur online realisierbar«. Aus all diesen Gründen werde der Anteil des Online-Umsatzes gegenüber dem traditionell generierten Geschäft »immer weiter« zulegen: »In Deutschland hat unser Online-Umsatz schon das traditionell generierte Geschäft überholt.«

gedruckter Katalog wird weiter parallel existieren

Trotz des wachsenden E-Commerce-Anteils werde der gedruckte Katalog aber »noch lange« parallel existieren. Der Grund: »Wir haben einen nicht zu unterschätzenden Kundenstamm, der auf den gedruckten Sortimentsüberblick schwört«, versichert die RS-Managerin. Nach wie vor sei ein Zugang zum Internet - etwa im Werkstattbereich - »keine« Selbstverständlichkeit. Somit wird es auch 2009 wieder einen Hauptkatalog geben - die vor nicht allzulanger Zeit erfolgte Umstellung von halbjährlicher auf jährliche Erscheinungsweise werde beibehalten. Dieser Hauptkatalog bietet einen Überblick über das gesamte Sortiment und ist keinem speziellen Thema gewidmet. Neben dem Hauptkatalog bringt RS kontinuierlich themenspezifische Publikationen heraus. Sie machen entweder bestimmte Anwendungsfelder wie Elektronik, Automation oder Instandhaltung zum Thema oder gehen auf einzelne Technologien ein. In der jüngeren Vergangenheit gab es Publikationen zu Embedded-Control-Technologien und Energieeffizienz.

Klar im Fokus stehen für RS weiterhin Elektronik-Entwickler und Kunden aus der Klein- und Vorserienproduktion. Sie werden mit der kürzlich gestarteten, groß angelegten Ausweitung des Angebots ins Visier genommen. Bei der Aufstockung des Sortiments, das im Rahmen eines »langfristig angelegten Investitionsprogramms erfolgt«, markiert das Portfolio von Panasonic und Texas Instruments erst den Anfang, »die nächsten Sortimentserweiterungen stehen bereits in den Startlöchern«. Dabei werde es um Beleuchtungstechnik und Halbleiterbausteine renommierter Hersteller gehen.
Auch künftig blieben Kundennähe und Servicequalität die wichtigsten Aspekte, »um uns vom Markt abzuheben«. RS liefert kleine bis mittlere Mengen aus einem Sortiment von 500.000 Artikeln im Regelfall am nächsten Werktag: »Die Einhaltung dieses Lieferversprechens erwartet der Kundenkreis, den wir als Katalogdistributor ansprechen«, sagt Rischko. Die erforderliche Kundennähe werde durch den Außendienst garantiert. Hier steht vor Ort ein großes Team von Spezialisten als Berater mit schnellen und wirtschaftlichen Lösungen parat, das Projekte von der Entwicklung bis zur Serienreife begleitet.

Last but not least hebt Rischko den Produktionsverpackungsservice hervor: Hier wird das Leistungsspektrum um Artikel in branchenstandardisierten Verpackungen zur automatischen Eingabe in Bestückungsmaschinen erweitert.

Auch Schukat electronic setzt weiterhin auf den gedruckten Katalog. Laut Uwe Daro, Produktmanager Katalogredaktion bei Schukat, »ist der Printkatalog immer noch eine wichtige Informationsquelle und Bestellgrundlage für unsere Kunden.« Der Katalog lässt sich auch dort einsetzen, wo kein Internet zur Verfügung steht, zudem »verschafft man sich mit schnellem Blättern einen Überblick und findet neue Produkte für Lösungsansätze«. Aber es gilt auch, dass ein »guter Webauftritt unverändert große Wachstumschancen für die Distribution bietet«.


  1. Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar
  2. Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar
  3. Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar
  4. Katalog-Distribution: Noch ist der Printkatalog unverzichtbar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!