»Einkäufer für Einkäufer«

30. Mai 2008, 15:14 Uhr | Erich Schenk, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»Einkäufer für Einkäufer«

Welche Voraussetzungen muss ein Akteur mitbringen, wenn er sich in diesem Markt bewegen will?
Er braucht ein eigenes Lager und die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten. Unsere Logistik ist gemäß ISO9001 zertifiziert. In puncto Finanzierung haben wir prinzipiell zwei Vorgehensweisen: Meist kaufen wir dem Kunden seine Überbestände ab. Der Erlös für den Kunden beträgt 5 bis 10 Prozent des Neuwerts der Bauelemente. Bis zu 20 Prozent gibt es hingegen für den Kunden, wenn wir in seinem Auftrag vermarkten. Diese Variante wird gewählt, wenn es um sehr hohe Beträge geht. Wir lagern die Bauelemente also in Kommission 12 bis 18 Monate, vermarkten die Produkte weltweit und lassen den Kunden am Verkaufspreis partizipieren. Nach diesem Modell haben wir in Europa als erste Überbestände vermarktet.

Typische Kunden für diese teils auch abgekündigten Bauteile sind durchaus auch Broker. Dabei machen aktive Bauteile 65 Prozent des Lagerwerts aus, auf passive Bauelemente kommen 20 Prozent, auf elektromechanische 15 Prozent. Ein Wort noch zum Thema »outgesourcte Logistik«, die wir als Teil unseres Kundenservices anbieten: Wir unterhalten für langfristige Kunden eine Art »Sicherheitslager« als Extrapuffer, so dass die Fertigung auch weiterläuft, wenn es einmal eng werden sollte. Wir nehmen dem Kunden also Arbeit ab und schonen seinen Geldbeutel.

Dann brauchen Sie aber finanziell bisweilen einen langen Atem. War das in der Anfangszeit ohne Kredite überhaupt machbar?
Obwohl der Markt jedes Jahr rückläufig und das Marktumfeld schwierig war, waren wir immer profitabel. Seit 2002 haben wir jedes Jahr den Umsatz um 30 bis 50 Prozent gesteigert. Dafür sorgen 20 qualifizierte Mitarbeiter in der Dreieicher Zentrale, die Spezialisten mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund sind, aber auch über Technik-Know-how verfügen.

Die Fragen stellte Erich Schenk


  1. »Einkäufer für Einkäufer«
  2. »Einkäufer für Einkäufer«
  3. »Einkäufer für Einkäufer«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!