Caribou-Board für die Industrielle Kommunikation

EBV erweitert Referenz-Design-Familie

7. Juni 2011, 18:58 Uhr | Karin Zühlke
Das Herzstück von Caribou bildet ein OMAP L138 / AM1808 ARM Mikroprozessor von Texas Instruments zusammen mit einem Altera Cyclone III FPGA und Analog Schnittstellen ebenfalls von TI.
© EBV

Die Referenz-Board-Familie von EBV bekommt Zuwachs: Nach dem Humming Bird Board für den Einstieg in die Ethernet basierte Feldbus Technologie hat EBV Elektronik mit Caribou ein Entwicklungs- und Evaluations-Board für die industrielle Kommunikation entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Das Herzstück bildet ein OMAP L138 / AM1808 ARM Mikroprozessor von Texas Instruments zusammen mit einem Altera Cyclone III FPGA und Analog Schnittstellen ebenfalls von TI.

Darüber hinaus bietet das Board eine Reihe von Feldbussen für die industrielle Kommunikation: Inkludiert sind Profibus und IO-Link, Echtzeit Ethernet Feldbusse wie EtherCAT, SERCOS-III, Profinet, EtherNet/IP, Ethernet Powerlink and IEEE1588. Außerdem verfügt das Board über Encoder-Schnittstellen wie EnDat, optional auch über BISS and Hiperface DSL. Ebenfalls inkludiert sind Analog/Digital und Digital/Analog Wandler sowie PWMs. Caribou zielt ab auf industrielle Anwendungen im Bereich Programmierbarer Logik, Control Systems, Sensoren sowie Motorsteuerungen und industrielle Bus-Schnittstellen. Auch zu den Zielapplikationen für das Caribou-Board zählen Drei-Phasen-Solar-Inverter sowie Test- und Messtechnik-Geräte.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG