Echtzeituhren

Wiederaufladbare Solid-State-Batterie bereits integriert

5. November 2013, 12:28 Uhr | Alfred Goldbacher
Real-Time-Clock-Serie mit integrierter Solid-State-Batterie
© WDI AG

Die neuen Cardinal Components Real-Time-Plus-Echtzeituhren verfügen über eingebaute wiederaufladbare Enerchip-Solid-State-Batterien sowie über deren Erhaltungs-Laderegelung. Betrieben werden kann die RTP-Serie im Versorgungsspannungsbereich von 1 bis 3,3 V.

Diesen Artikel anhören

Durch die Integration von Real-Time-Clock und Backup-Batterie in einem SMD-Gehäuse der Größe 10 x 12 mm2 lässt sich eine Platzersparnis von mehr als 50 % auf der Platine realisieren. Die Anbindung der Real-Time-Clock erfolgt mittels I2C-Bus.

Die Uhrenfunktion umfasst Sekunden, Minuten und Stunden, eine Kalenderfunktion mit Tag, Monat und Jahr sowie diverse Timer- und Alarmfunktionen.

Zunächst ist die bei WDI erhältliche RTP-Serie in drei RoHS-konformen Varianten erhältlich: CRTCPN0 mit bis zu 4 Tagen, CRTPA12 mit bis zu 20 Tagen sowie CRTPA50 mit bis zu 90 Tagen Batteriebetrieb.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WDI AG