Clipzin bei Farnell

Raspberry Pi Pico und PCB per Click verbinden

15. Februar 2023, 16:10 Uhr | Karin Zühlke
© Daniel CHETRONI | stock.adobe.com

Ab sofort ist das Steckverbindersortiment Clipzin bei Farnell exklusiv im Vertrieb bei Farnell erhältlich. Die Stecker zielen auf den Raspberry Pi Pico und PicoW sowie auf Arduino Connect-Module ab, wobei weitere Optionen folgen sollen.

Diesen Artikel anhören

Das Clipzin-Sortiment wird von EDAC hergestellt und von OpenLX SP Ltd. entwickelt.  
Clipzin vereinfacht die Herstellung, weil nur die Montage des Steckers auf einer Seite einer Leiterplatte erforderlich ist. Damit habe der Kunde deutlich mehr Flexibilität und Modularität, wie Farnell betont. Clipzin bietet eine lötfreie Möglichkeit, den Raspberry Pi Pico auf einer anderen Leiterplatte zu befestigen, was den Austausch zwischen verschiedenen Pico-Modellen ermöglicht. Die Stecker ermöglichen es, Sensor-, Kommunikations- und Rechenmodule, wie z. B. der neuen Pico von Raspberry Pi schnell anzuschließen bzw. zu trennen. Ein Halteclip sorgt dafür, dass sich die Module nach dem Zusammenbau oder der Inbetriebnahme nicht lösen, sondern dass die Leiterplatten später bei Bedarf ausgetauscht werden können.

Ab sofort verfügbar sind 20-polige Steckverbinder. 6-, 8- und 17-polige folgen nach Angaben von Farnell „in Kürze“.

Die ClipzinPCB-Steckverbinder von EDAC, OpenLX SP Ltd. sind ab sofort ab Lager bei Farnell in EMEA und element14 in APAC erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu Distribution