Einblicke in den Banana Pi Pro

26. März 2015, 3 Bilder
© Allnet
Das Banana Pro Board unterstützt neben allen gängigen Linux Systemen unter anderem auch Android, Bananian, Berryboot, openSuse, OpenWRT und BSD System. Dank integriertem W-LAN und der Möglichkeit Bluetooth zur Kommunikation zu nutzen, lässt sich das Board noch flexibler einsetzen. Über den microSD-Kartenslot lassen sich Daten speichern oder das Betriebssystem booten. Die Stromversorgung des Banana Pi Pros erfolgt einfach über den Micro-USB- und/oder Micro-USB-OTG-Anschluss Hier im Bild: Ansicht der Rückseite.