Avnet Abacus stärkt Stromversorgungssegment

Auf die richtige Power kommt es an

10. März 2011, 16:35 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auch Batterien gehören zum Portfolio

Cor van Dam, European Marketing Director Power und Leiter des FAE-Teams
Cor van Dam: »Wir können wir unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen für ihre Designs bieten, sei es ein fertiges Strommodul, eine kundenspezifische Lösung oder ein Akku-Pack.«
© Avnet Abacus

Ergänzt werden die Power-Produkte durch ein umfassendes Batterie-Portfolio. Laut Cor van Dam, European Marketing Director Power und Leiter des FAE-Teams, habe kein paneuropäischer Distributor einen vergleichbar starken Fokus auf Batterien wie Avnet Abacus: »Wir können unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen für ihre Designs bieten, sei es ein fertiges Strommodul, eine kundenspezifische Lösung oder ein Akku-Pack.«

Doch damit nicht genug: Die FAEs beraten auch hinsichtlich Umweltregularien, wie der Eco-Design-Richtlinie und den Produktvorschriften zum Energieverbrauch. Viele der Hersteller, die Avnet Abacus im Bereich Power auf der Linecard hat, unterstützen außerdem das 80-Plus-Zertifizierungsprogramm. Danach müssen Netzteile bei den Lastpunkten 20%, 50% und 100% jeweils einen Wirkungsgrad von mindestens 80% erreichen. Außerdem muss der Leistngsfaktor  bei 50% Last mindestens 0,9 betragen.

Das Produktportfolio von Avnet Abacus im Bereich der Stromversorgungen umfasst Module u.a. von Emerson, Murata Power Solutions, Ericsson, Lineage und Power-One sowie diskrete Lösungen von Power Integrations, serienmäßige und maßgeschneiderte Akku-Packs und Batterien von Varta sowie EMI-Entstörfilter.


  1. Auf die richtige Power kommt es an
  2. Auch Batterien gehören zum Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Abacus