Wie setzen Personaler aus der Elektronik Künstliche Intelligenz ein?

2. April 2024, 9 Bilder
© FORTEC Elektronik Group

Sandra Maile, CEO der FORTEC Elektronik Group

»Generative KI hat das Potenzial, den Fachkräftemangel in Deutschland zumindest zu lindern sowie Arbeitsschritte zu teilautomatisieren, Menschen von Routinearbeiten zu entlasten und so wieder neue Freiräume für kreative und innovative Arbeit zu schaffen. Um dieses enorme Potenzial als Unternehmen nutzen zu können, müssen die Mitarbeitenden geschult, gecoacht und im Unternehmen eine Lernkultur gefördert werden.

Das zukünftige Team benötigt zum einen die Fähigkeit, digitale Werkzeuge effektiv und sicher zu nutzen sowie die Fähigkeit, die Informationen und Argumente zu hinterfragen und zu prüfen. Die kollaborative Kompetenz ist erforderlich, um mit anderen Menschen und „Maschinen“ digital oder analog zu kommunizieren und zu kooperieren.  

Auch für Human Relations bietet GenAI enorme Chancen, um Prozesse zu optimieren: Wenn z.B. KI im Recruiting richtig eingesetzt wird, ist es ein innovatives Werkzeug, das die Effizienz steigert, die Candidate Experience verbessert und zu faireren Einstellungsentscheidungen führen kann.

Dennoch ist der menschliche Touch nach wie vor unerlässlich, um einen personalisierten und empathischen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Mein Fazit: der Einsatz von KI ist eine unterstützende Technologie, die Entscheidung sollte jedoch vom Menschen getroffen werden.

Mit dem EU AI Act habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt. Aber ich sehe eine gewisse Tendenz bei europäischen Regularien und insbesondere deren deutschen Umsetzung, dass wir uns zu stark auf Abwehrmaßnahmen ausrichten, um etwas zu erfüllen, anstatt innovativ zu sein. Und damit können wir nichts gewinnen!«

 

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder