Prüftechnik auf der productronica 2025

24. November 2025, 5 Bilder
© Seica

In-Circuit-, Funktions- und Leistungshalbleitertest

Seica bringt neue Prüf- und Automatisierungslösungen für Elektronikplatinen, Module und Leistungshalbleiter mit zur productronica. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die Plattformen Pilot VX, Valid SL, Valid LR sowie die neue S20-Reihe für Leistungshalbleitertests.

Der Pilot VX ist eine vollständig automatisierte Flying-Probe-Lösung, die mit neuer mechanischer Architektur und proprietärer Bewegungssteuerung die Testzeit um bis zu 50 % reduziert. Zwölf Prüfköpfe ermöglichen die doppelseitige Kontrolle von bis zu 44 Punkten gleichzeitig. Die Integration von LED-Sensoren, mikrowellenbasierter Messtechnik und einem 750 MHz Flying Oscilloscope erweitert den Einsatz für Hochfrequenzanwendungen.

Für automatisierte Produktionslinien ausgelegt ist das Testsystem Valid SL. Es verfügt über ein modulares Design mit bis zu 4400 Kanälen. Die neue Viva-Software unterstützt Mehrfachaufträge und eine verbesserte Bedienoberfläche.

Der Tester Valid LR ist für den Ersatz älterer Testsysteme konzipiert und ermöglicht die Migration bestehender Programme. Er bietet bis zu 5888 Kanäle, 24 programmierbare Netzteile und OPC-UA-Kommunikation für den Anschluss an moderne SPS-Umgebungen.

Zu den Testlösungen für Leistungshalbleiter zählt die S20-Reihe. Sie umfasst den S20 IS³ für die Prüfung von SiC- und GaN-Bauelementen sowie den S20 RTH zur Charakterisierung des thermischen Widerstands. Beide Systeme kombinieren präzise Messhardware mit skalierbarer Architektur und liefern Daten zur Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Leistungskomponenten.

Alle Systeme nutzen die VIVA-Plattform für Datenerfassung, Rückverfolgbarkeit und MES-Integration. Ergänzend erlaubt die Canavisia-Industrial-Monitoring-Lösung die Fernüberwachung von Energieverbrauch, Temperatur und Systemparametern – vorbereitet für Industry 5.0-Anforderungen.

Seica, Halle A1, Stand 538

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder