Neuheiten der Aussteller der Sensor+Test 2025

30. April 2025, 25 Bilder
© Dias Infrared

Schnelle digitale Pyrometer im mittleren Infrarot-Spektralbereich

Für Anwendungen in der industriellen berührungslosen Temperaturmesstechnik ist der mittlere Infrarot-Spektralbereich (MWIR, Wellenlängen zwischen 3 µm und 5 µm) von großem Interesse. Beispiele sind Messungen an Keramiken und Metallen (Spektralbereich 3 µm bis 5 µm) oder Halbleitern (3,5 µm bis 4,0 µm). Auch schmalbandige Geräte um 5 µm Wellenlänge für Temperaturmessungen an Glasoberflächen, um 4,6 µm (heißes CO2), um 3,9 µm (Messungen durch Flammen) und um 3,4 µm (Messungen an dünnen Kunststofffolien) sind von Bedeutung.

Bisher wurden für diese Pyrometer hauptsächlich Thermopile-Infrarotsensoren eingesetzt, die wegen ihrer thermischen Zeitkonstanten nur relativ langsame Pyrometer (Einstellzeiten von 10 ms bis 100 ms) ermöglichten. Das vorhandene Signal/Rausch-Verhältnis (spezifische Detektivität D*) der Thermopile-Sensoren beschränkt auch die erreichbare untere Messtemperatur und das Distanzverhältnis (Messabstand/Messfelddurchmesser) der Pyrometer. Im Vergleich zu Thermopiles sind aktuelle MWIR-Halbleiter-Fotodioden deutlich schneller und empfindlicher (höheres D*).

Die mit diesen Detektoren entwickelten Geräte innerhalb der bewährten PYROSPOT-Serie 10 von Dias Infrared erreichen Einstellzeiten t95 von 1 ms bei Distanzverhältnissen bis 130:1 und Messtemperaturbereichen zwischen 30 °C und 1400 °C (3 µm bis 5 µm), 75 °C bis 1800 °C (3,5 µm bis 4,0 µm), 75 °C bis 2500 °C (um 5,0 µm) bzw. 200 °C bis 2500 °C (um 3,9 µm).

Die Pyrometer der Serie 10 sind mit ihren Visiereinrichtungen (Laser-/LED-Pilotlicht, Durchblickvisier, Farb-Videomodul), einem temperaturlinearen 0/4…20 mA-Ausgang, einer Schnittstelle RS-485 sowie Display und Bedientasten zur Anzeige und Parametrierung universell sowohl für industrielle Messaufgaben als auch im FuE-Bereich einsetzbar.

Für den stationären Einsatz in rauen Industrieumgebungen wurden mit den neuen MWIR-Fotodioden auch Pyrometer in den PYROSPOT-Serien 44 und 47 entwickelt. Sie ermöglichen Einstellzeiten t95 ab 5 ms bei einem Distanzverhältnis von 50:1 und Temperaturmessungen von 20 °C bis 1000 °C (3 µm bis 5 µm), 50 °C bis 1000 °C (3,5 µm bis 4,0 µm), 50 °C bis 2500 °C (um 5,0 µm) bzw. 100 °C bis 2500 °C (um 3,9 µm).

Diese Pyrometer stecken im robusten Edelstahl-Rundgehäuse und besitzen neben dem temperaturlinearen 0/4…20 mA-Ausgang eine digitale Schnittstelle (Serie 44: RS-485, Serie 47: Ethernet) zur Datenübertragung und Parametrierung. 

Dias Infrared, Halle 1, Stand 504

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder