IVT-Sensoren mit NTC-Eingang
Melexis hat seine IVT-Sensoren MLX91230 (Hall-Effekt) und MLX91231 (Shunt-Schnittstelle) um einen Eingang für Widerstände mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC) erweitert. Dieser zusätzliche Messpunkt erlaubt eine genauere Temperaturerfassung und verbessert die Systemüberwachung in sicherheitsrelevanten Anwendungen wie Batteriemanagement, Schnellladegeräten oder Pyrosicherungen. Der neue NTC-Eingang des MLX91231 ermöglicht die Kompensation der temperaturabhängigen Variabilität des Shunt-Widerstands und steigert so die Genauigkeit der Strommessung.
Beide Sensoren erfüllen die Anforderungen nach ASIL C gemäß ISO 26262 und bieten eine diagnostizierbare Überstromerkennung, die sich direkt in Pyrosicherungstreiber einbinden lässt.
Die Sensoren vereinen Messungen von Strom, Spannung und Temperatur – sowohl an der Sperrschicht als auch über externe NTCs – in einem einzigen Baustein. Ein integrierter Mikrocontroller mit Flash-Speicher erlaubt kundenspezifische Software und Systemkompensation. Über LIN- und UART-Schnittstellen lassen sich die Sensoren einfach in Batterie- und Energiemanagementsysteme einbinden; UART-over-CAN sorgt für eine robuste Kommunikation in Remote-BMS-Architekturen.