Highlights auf der Light + Building 2024

28. Februar 2024, 11 Bilder
© Raycap

Überspannungsschutz für das Gebäude und Wallboxen

Für den zuverlässigen Überspannungsschutz für alle Arten von Stromverteilungssystemen hat Raycap die ProTec-60-Serie für die 60-mm-Sammelschiene entwickelt. Die Bauteile werden per Plug-&-Play auf die Sammelschiene aufgerastet. So muss nur noch der PE- beziehungsweise N-Leiter angeschlossen werden, was die Installationszeit deutlich reduziert.

Dank ihres kompakten Designs...

...reduzieren die Komponenten den Bauraumbedarf im Schaltschrank erheblich. Sie benötigen lediglich 2 TE Baubreite auf der Sammelschiene und keinen zusätzlichen Bauraum im Schaltschrank wie zum Beispiel eine zusätzliche Tragschiene oder einen Adapter.

Die 180-Grad-Drehbarkeit...

...auf der Sammelschiene ermöglicht kürzere Verbindungswege zum Potentialausgleich beziehungsweise N/PE-Verbindungen. Davon profitieren der Schutzpegel sowie der elektrische Schutz für die gesamte Anlage.

Insbesondere bei höheren Strömen...

...bietet der Typ-2-Ableiter mit integrierter Vorsicherung ProTec 60 T2F große Vorteile, da keine zusätzliche große NH-Vorsicherung benötigt wird. Dies spart nicht nur zusätzlichen Bauraum, sondern reduziert neben dem Installationsaufwand auch die Kosten.

Die Komponenten der ProTec 60-Serie...

...sind als Typ-1+2- und Typ-2-Ableiter in verschiedenen Spezifikationen erhältlich. Sie sind flexibel mit einer Vielzahl von Sammelschienenbreiten und -dicken verwendbar. Alle Produkte sind steckbar konzipiert, die Ableiter können im Auslösefall einfach ausgetauscht werden, ohne dass das gesamte Produkt beziehungsweise die Leitung demontiert oder die gesamte Anlage spannungsfrei geschaltet werden muss.

Um auch kleine, private AC-Ladestationen oder Wallboxes,...

...die nicht bereits über den Hausanschluss ausreichend vor Überspannungsschäden geschützt sind, zu schützen, hat Raycap den ProBloc EV T2 V entwickelt. Die Typ 2+3-Überspannungsschutzkomponente findet mit ihrer kompakten Bauweise mit einer Breite von 35 mm auch in kleinen Ladestationen Platz, ist besonders schnell und einfach zu installieren und schützt Ladestationen sowie daran angeschlossene E-Autos zuverlässig vor Überspannungsschäden.

Die neue Komponente bietet...

...eine Kurzschlussstromfestigkeit von 10 kA und ermöglicht eine V-Verdrahtung zur In-Line-Installation. Dank einer visuellen Statusanzeige sowie eines optionalen Remote-Kontakts können Anwender den Zustand ihrer Komponente stets überwachen.

Raycap, Halle 12.0, Stand B64

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder