So sieht der Energyfish von Energyminer aus, bevor er im Wasser des Auer Mühlbach in München verankert wurde.
Die langfristige Einsatzfähigkeit des Energyfish wurde mit einer Lebensdauer von weit über zehn Jahren geplant. Ein intelligentes Überwachungssystem kontrolliert jeden Energyfish und nimmt die Daten zur Stromproduktion, Fließgeschwindigkeit und relativen Lage auf.
Bei Unregelmäßigkeiten reagiert das System umgehend und benachrichtigt ein Serviceteam, um schnell zu intervenieren.