Meko – Lasermaterialbearbeitung für Medizinkomponenten
Meko Manufacturing präsentiert sich auf der Compamed als Spezialist für hochpräzise Lasermaterialbearbeitung in der Medizintechnik. Mit über 30 Jahren Erfahrung und ISO-zertifiziertem, FDA-geprüftem Qualitätsmanagement fertigt das Unternehmen medizinische Komponenten wie Stents, Herzklappenstützgerüste und minimalinvasive Instrumente nach Kundenspezifikation. Im Fokus stehen drei Produktbereiche: 1. NiTi-Komponenten: Dank Superelastizität und Formgedächtnis ideal für chirurgische Instrumente und Implantate. Meko bietet kundenspezifische Formgebung, präzise Temperaturkontrolle und Oberflächenveredelung. 2. PolyMediX: Hochpräzise Polymer-Rohre mit integrierter Wirkstofffreisetzung, hergestellt in einem innovativen Verfahren für maßgeschneiderte Implantate. 3. Bioresorbierbare Scaffolds: Meko entwickelte die Magnesiumlegierung Resoloy als Alternative zu Polymer-Scaffolds mit höherer Festigkeit und Radialkraft. Neu ist die hauseigene Gießerei für Resoloy, die maximale Kontrolle über Schmelzprozess und Endqualität ermöglicht. Insgesamt bearbeitet Meko über 2.000 Materialien und Rohrgrößen mit Lasertechnologie und bietet Rapid Prototyping sowie Serienfertigung.