Die krassesten Porsche-Artcars aller Zeiten

24. November 2021, 13 Bilder
© Porsche

Janis Joplin’s 356 C by Dave Richards:

Zwar sang Rocklegende Janis Joplin »Oh Lord, won´t you buy me a Mercedes-Benz«, jedoch besaß sie selbst einen Porsche 356. Sie kaufte den Wagen 1968 in Delphingrau – eine der gerade einmal neun Farben, die damals verfügbar waren – und nutzte ihn als Alltagsfahrzeug. Ihre Fans erkannten das Automobil bald als ihren engsten Begleiter. Den 1964 356 SC als farbenfroh zu bezeichnen, ist schon fast ein Understatement. Janis zahlte ihrem Roadie David Richards 500 Dollar, damit er die Geschichte des Universums in nahezu jedem möglichen Farbton auf dem Wagen darstellte. Teile dieser Geschichte umfassten ihre Band Big Brother and the Holding Company, die Landschaften Kaliforniens, das Auge Gottes, einen Steinbock, Totenschädel, Pilze und noch sehr viel mehr. Im Ergebnis entstand ein Wagen, der Aufmerksamkeit verlangt. Fans klemmten sogar Botschaften an die Eigentümerin unter die Scheibenwischer, bis er 1969 gestohlen wurde. Der Dieb versuchte, seine Tat zu vertuschen, indem er die charakteristische Bemalung übersprühte. Dabei wurde er von der Polizei erwischt.

Zum Glück konnte Richards die Übermalung ohne größere Beschädigungen entfernen. Unglücklicherweise starb Joplin 1970 im Alter von nur 27 Jahren, nur zwei Jahre nach dem Kauf ihres Porsche. Dieser gelangte schließlich in die Hände ihrer Geschwister. Ihr Bruder Michael lackierte ihn wieder in seiner ursprünglichen Farbe Delphingrau, da die individuelle Lackierung unterdessen heruntergekommen war. In den 1990er-Jahren traf man dann die Entscheidung, ihn wieder in seinem  Glanz erstrahlen zu lassen: Ihre Familie beauftragte die Künstlerinnen Jana Mitchell und Amber Owen, die originale Übermalung wiederherzustellen. Nachdem der Wagen jahrzehntelang die Runde durch verschiedene Museen gemacht hatte, versteigerten ihre Geschwister ihn schließlich, um im Namen ihrer Schwester wohltätige Zwecke zu unterstützen. Der Preis? Erstaunliche 1,76 Millionen Dollar – ein neuer Rekord für den Verkauf eines Porsche 356 auf einer öffentlichen Auktion.