VDIK: Rettungspaket wird nicht ausreichen

14. Oktober 2008, 13:23 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt das schnelle Handeln der Bundesregierung zur Lösung der Finanzkrise. Eine nachhaltige Wirkung kann es allerdings nur entwickeln, wenn weitere die Konjunktur stützende Maßnahmen durch die Bundesregierung ergriffen werden.

Diesen Artikel anhören

»Nach dem Rettungspaket für die Finanzbranche muss die Regierung jetzt die automobile Konjunktur stärken: die CO2-bezogene Kfz-Steuer muss schnellstens eingeführt und ein Förderprogramm für abgasarme Pkw muss initiiert werden. Nur so kann beim Bürger Sicherheit und Klarheit geschaffen werden. Mit einem ähnlich engagierten Handeln wie in der Bankenkrise kann es gelingen, die Nachfrage nach modernen Fahrzeugen anzukurbeln«, erklärt VDIK-Präsident Volker Lange.

Aus Sicht des VDIK sichert eine Förderung der Automobilkonjunktur die Beschäftigung und leistet einen Beitrag zur Steigerung des Umweltschutzes und der Verkehrssicherheit.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!