Die Studie "Automotive System Demand Forecast 2007 to 2016" der Marktanalysten von Strategy Analytics bewertet den Einfluss des zunehmenden Kleinwagenabsatzes auf die Nachfrage nach elektronischen Steuergeräten für den Automobilbereich.
Die weltweit initiierten Kaufanreizprogramme hätten zu einer verstärkten Nachfrage nach kleinen und günstigen Autos geführt. "Während im Zeitraum von 2002 bis 2008 der durchschnittliche Wert der in einem Fahrzeug verbauten Steuergeräte von ca. 550 Dollar auf 650 Dollar linear zunahm, wird dieser Wert 2009 gleich bleiben", so Ian Riches, Director Global Automotive Practice bei Strategy Analytics.
Mittelfristig, etwa bis zum Jahr 2013, soll der Steuergeräte-Wert pro Fahrzeug allerdings auf 800 Dollar anwachsen und damit ein Steuergeräte-Marktvolumen von mehr als 63 Mrd. Dollar ermöglichen. Diese Entwicklung wird, so die Experten von Strategy Analytics, hauptsächlich von der Elektrifizierung des Antriebsstrangs getrieben. Als Leidtragende sieht Chris Webber, VP Global Automotive Practice bei Strategy Analytics in erster Linie Tier-1-Zulieferer und Halbleiterhersteller.