Toyota: Feldversuche für Plug-in-Hybrid

19. März 2009, 15:36 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Mit dem französischen Energiekonzern Energy de France (EDF) startet Toyota Ende dieses Jahres mit rund 100 Plug-in-Hybrid-Vehicles (PHV) mit Li-Ion-Batterien Feldversuche in der Region Straßbourg zur weiteren Erforschung dieser Technologie.

Diesen Artikel anhören

Die Langzeitstudien zur Alltagstauglichkeit der PHV-Technologie sind für einen Zeitraum von drei Jahren angesetzt. Bereits seit dem Jahr 2007 werden PHVs von Toyota und EDF in Paris und in Großbritannien eingesetzt. Diese nutzen allerdings noch einen Nickel-Metall-Hydrid-Speicher. Sie werden nun durch die neue Generation abgelöst. Den Feldversuch im Elsass unterstützt finanziell ein Forschungs-Fond der französischen Umwelt- und Energie-Management-Agentur ADEME.

Um die Leistungsfähigkeit des Systems unter weltweit wechselnden Einsatzbedingungen zu erproben und weiter zu entwickeln startet Toyota im gleichen Zeitraum auch in Japan und den USA eine Versuchsreihe mit den neuen PHVs. Ziel der Versuche ist es die Akzeptanz und das Verständnis potentieller Kunden für diese neue Form der Mobilität zu steigern. EDF legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung einer funktionierenden Infrastruktur für Elektrizität im Straßenverkehr.

Die PHVs von Toyota sind hierfür mit einen modernen Ladesystem ausgerüstet, das neben einem sicheren Ladevorgang die Kommunikation zwischen Ladestation und Automobil ermöglicht. So kann die Menge des abgenommenen Stroms einem bestimmten Auto zugeordnet werden - was in Zukunft von großer Bedeutung für die Abrechnung der Energiekosten im Alltag sein wird. Dazu installiert EDF gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Électicité des Strasbourg (ES) mehrere hundert Ladestationen in Privathäusern, auf dem Gelände von Partnerunternehmen, aber auch in öffentlichen Parkhäusern und an öffentlichen Straßen.

Für die Testreihen hat Toyotas seine Hybrid-Technologie um die Möglichkeit ergänzt, Strom mittels eines Steckers an normalen Haushaltssteckdosen aufzuladen. Verbunden mit einer größeren Batterie kann der PHV auf diese Weise längere Strecken rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurücklegen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!