Teraport/Uni Karlsruhe: Kooperation im Digital-Mockup-Umfeld

30. März 2009, 15:07 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Teraport und das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) kooperieren ab sofort im Digital-Mockup (DMU)-Umfeld.

Diesen Artikel anhören

Ziel der Zusammenarbeit ist es, zukünftige Entwicklungen im Marktsegment der virtuellen Produktentwicklung, mit Schwerpunkt Virtual Engineering (VE) und PLM, mitzugestalten und voranzutreiben. Zum Auftakt der Kooperation referierten Experten von Teraport auf Einladung von Frau Professor Jivka Ovtcharova, Leiterin des Instituts für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI), über »Simulationen im Produktentstehungsprozess (SimPEP)« vor zahlreichen Maschinenbau-Studenten über die aktuellen Möglichkeiten im digitalen Prototypenbau.

»Für uns war es eine gute Gelegenheit den Studentinnen und Studenten die Möglichkeiten unserer Lösungen näher zu bringen und dieses komplexe Themengebiet greifbarer zu machen«, fasst Dejan Pantelic, Business Development Manager bei Teraport, die Ergebnisse des gehaltenen Vortrags zusammen.

»Die Veranstaltung sehe ich als Auftaktveranstaltung für eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Teraport. Wir erhoffen uns, dass neben gemeinsam betreuten Diplomarbeiten auch Forschungsprojekte im Rahmen dieser Kooperation entstehen, sowie ein regelmäßiger, fachlicher Austausch über Gastvorlesungen stattfindet«, schildert Thomas Maier, Geschäftsführer IMI, seine Erwartungen an die Zusammenarbeit über geplante gemeinsame Forschungsprojekte hinaus.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!