Kommunikation

Telekom will mit vernetzten Autos Geld verdienen

8. September 2010, 15:06 Uhr | Stephan Janouch
© Telekom

Telekom-Vorstandschef Rene Obermann will in neue Geschäftsbereiche vordringen. Ein Ziel der neuen Strategie ist, Dienste für vernetzte Fahrzeuge anzubieten.

Diesen Artikel anhören

Obermann hat deshalb jüngst drei neue Geschäftsfelder präsentiert, in denen der Umsatz von heute null auf etwa 1 Mrd. Euro im Jahr 2015 steigen soll. Geleitet werden diese drei Bereich von Gabriele Riedmann de Trinidad (Energie), Axel Wehmeier (Gesundheit) und Horst Leonberger (vernetzte Fahrzeuge).

Auf Lösungen für sicheres und effizientes Autofahren, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Flottensteuerung und Möglichkeiten für vernetzte Elektroautos setzt die Deutsche Telekom gemeinsam mit ihren Partnern im Geschäftsfeld vernetzte Fahrzeuge. Bei 350 Mio. Fahrzeugen allein in Europa sieht die Telekom in diesem Feld erhebliches Marktpotenzial.

In sämtlichen Branchen stellt die Informations- und Kommunikationstechnologie einen entscheidenden Wachstumsfaktor dar, den die Deutsche Telekom für sich nutzen möchte. Rene Obermann: "Unsere Angebote setzen direkt am Innovationsprozess an. Eine enge Zusammenarbeit, in der jeder Partner sein Know-how einbringt, wird uns zum besten Partner der Branchen machen."


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn