Tata Daewoo: Nutzfahrzeugprototyp mit Gasmotor

20. Oktober 2008, 10:25 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Tata Daewoo, ein Tochterunternehmen des südkoreanischen Truck-Herstellers Daewoo und Tata Motors, hat den gasbetriebenen Mittelklasse-Nutzfahrzeug-(MCV)-Prototypen Novus für den südkoreanischen Markt entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Der Prototyp wurde von Tata Daewoo in Zusammenarbeit mit den koreanischen Ministerien für Industrie und Energie sowie der koreanischen Energy Management Corporation und einem Konsortium, bestehend aus zwölf Organisationen, entwickelt. Der Novus, mit einer Nutzlast von 4,5 Tonnen, erfüllt die Anforderungen der EURO-5-Abgasnorm und wird von einem 240 PS starken Liquid-Phase-Injektion-(LPLi)-Gasmotor (5,9 l Hubraum) angetrieben.

Da dieser Motor mit Gas betrieben wird, ist er emissionsärmer als vergleichbare Dieselmotoren. Außerdem ist er dank der LPLi-Einspritzung weniger anfällig beim Kaltstart als konventionelle Dieselmotoren (vor allem in den kalten Wintermonaten). Darüber hinaus ist er leiser und besitzt eine längere Lebensdauer als Dieseltrucks.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!